top of page

 

Über mich

Ein echter Hamburger Jung - das bin ich. Geboren bin ich 1961 in Hamburg-Bergedorf und dieser Ort blieb immer meine Heimat.

Meine Frau und ich bezogen in der schönen Siedlung Nettelnburg in den 90er Jahren unser Eigenheim - unsere beiden Söhne Moritz und Till konnten dort glückliche Kindheitsjahre verbringen. Nach 30 Jahren wohnen wir noch immer dort (inzwischen ohne Kinder) und genießen das Wohnen im Grünen sowie die Nähe zur City.

In meiner Freizeit betätige ich mich gerne sportlich: Fahrradfahren, Golfspielen

und natürlich Rasenmähen...

Ehrenamtlich war ich bis zum "Rentenalter" über 40 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr

Nettelnburg sehr aktiv - noch heute bin ich meiner Einheit sehr verbunden.

Im Einsatzdienst ging die Auseinandersetzung mit demThema „Tod“ damit unweigerlich

einher. Im Gegensatz zu meiner Frau, die in der evangelischen Kirche engagiert ist,

bin ich konfessionslos und folge einer weltlichen Weltanschauung.

 

Nach Schule, Berufsausbildung und dem Studium war ich bis vor einigen Jahren

in verschiedenen Positionen in der Luftfahrtindustrie tätig.

Dann reifte der Entschluss, noch mal etwas ganz anderes anzugehen und dabei einerseits meine persönlichen Stärken zu nutzen und andererseits meinen Neigungen zu folgen: Zusätzlich zu meiner Schöffentätigkeit wollte ich Trauerredner werden!

 

Als erstes ist da mein großes Interesse an Menschen.

Und als guter Zuhörer, der kreativ schreibt und lebendig vorträgt, gepaart mit meinen Erfahrungen im freien Reden, ist mir damit quasi das Rüstzeug gegeben, um in einem ernsten, sinngebenden Kontext tätig zu werden. Intensive Gespräche mit meiner Familie und Bekannten sowie einem befreundeten Pastor und einem Bestatter bestärkten mich in meiner Entscheidung, dieser „Berufung“ zu folgen.

An der angesehenen "Human Network Trauerredner-Akademie“ schloss ich meine Ausbildung nach bestandener Prüfung mit Zertifikat ab.

Als ruhiger, eloquent auftretender Mensch mit viel Einfühlungsvermögen und angemessenem Humor liegt mir viel an einer würdevollen Trauerfeier. Ihre persönlichen Wünsche und Erwartungen stehen bei der Ausgestaltung der Abschieds-Zeremonie für mich immer Mittelpunkt.

Verschaffen Sie sich gerne einen persönlichen Eindruck von mir. Ein Telefonat oder Treffen ist jederzeit und unverbindlich möglich.

20210729_160953_edited.jpg

Thomas Hebisch

bottom of page